Am 1. und 2. April 2017: E-boat Show bei Hoora in Heeg
Probefahren mit zehn sehr unterschiedlichen, elektrisch angetriebenen Motor- und Segelbooten
HEEG (NL) – In schnellem Tempo erscheinen elektrisch angetriebene Boote auf dem Markt. Was das elektrische Fahren betrifft ist Friesland in Europa führend. Dies dank der durch die Provinz geförderten Entwickler von Bootsrumpfen mit minimalem Widerstand im Wasser, Motoren und Akkus.
Holland E-boat Show im Hafen von Hoora, Gouden Boaijum 10 in Heeg: Probefahren mit
sehr unterschiedlichen elektrischen Sloepen, Tour- und Segelbooten sowie einem einzigartigen
Kanalkreuzer der speziell für die Elfstädte-Route entwickelt wurde. Ausserdem finden im
Hafen Präsentationen und Demonstrationen von den neusten elektrischen
Leichtgewicht-Aussenbordmotoren statt.
Bekannte Unternehmen aus der Wassersport- und Energiebranche wie Hoora, MG Energy Systems, Aquatro, Stille Boot, Water World Electronics, Torqeedo, Epropulsion, Lillebror Marine und Vripack haben Friesland als Ausgangsbasis für Produktentwicklung und langfristige Testfahrten. Nirgendwo anders auf der Welt sind so viel Freizeitfahrzeuge mit einem Elektromotor in Gebrauch wie in dieser Provinz:
Von der Sloep und Motoryacht bis zur Segelprahm und dem Rundfahrtboot. Ein Tesla-artiges Speedboot erscheint noch in diesem Frühjahr in den Schnellfahrzonen.
“Die Wiege Frieslands”
6-Tage-Fahrradarrangement Die nördlichen Elf-Städte und Wattküste
Das Fahrradarrangement ‘Die nördlichen Elf-Städte und Wattküste’ ist eine Entdeckungsreise zurück in die Zeit vor 5000 Jahren, als die Menschen die Küstengebiete auf Warften bewohnten – auf 10 Meter hohen Wohnhügeln, die sie vor dem hereinbrechenden Meerwasser schützen sollten. Der schönste Landstrich der Niederlande bietet Tag für Tag frischen friesischen Wind, starke Sonneneinstrahlung, Wasser und Wattenmeer: UNESCO-Weltkulturerbe seit 2009.
Eine Fahrradtour voller Überraschungen und Staunen führt Sie in einen Landstrich an der Küste, wo einst die adeligen Herrscher der Niederlande sich niederließen und residierten. Wo im Jahre 754 bei dem damals noch am Meer gelegenen Dokkum der Missionar Bonifatius ermordet wurde, da die Einwohner ihn als Bedrohung ihrer Freiheit fürchteten. Wo Mönche um das Jahr 1000 herum mit dem Bau von Klöstern, Kirchen und Deichen begannen. Und wo Schlickarbeiter auf dem Land leben und heute die besten Kartoffeln und das beste Gemüse der Welt anbauen und exportieren. Hier ist die Wiege Frieslands!
Friesland und Groningen
Noord-Friesland und West-Groningen mit dem dazwischen liegenden Lauwersmeer bilden eine Einheit im Hinblick auf die Natur, Landschaft und Kulturgeschichte. Viele Schätze der Vergangenheit konnten bewahrt werden - ein großes Glück! Die Route, durch graue Lehmerde, vier erlebnisreiche romantische Elf-Städte, reizvolle Warftdörfer und über beeindruckende Deiche, ist ein Muss für alle Küstentouristen. Dieses Fahrradarrangement ist eine Empfehlung für Ruhesuchende, Liebhaber und Entdecker von ungeahnter Stille und Weiten, bezaubernden Panoramen, regionalen Landwirtschaftsprodukten, kleinen Museen und Kunstateliers.
Keine Sorgen
Genießen Sie unbesorgt und in vollen Zügen: Die Reiseorganisation des Büros für Tourismus Friesland Holland, Friesland Holland Travel (www.frieslandtravel.com), bietet Ihnen Unterkünfte mit Halbpension (Übernachtung, Frühstück und Abendessen) entlang der Route in schönen Hotels und Luxusherbergen, bringt Ihr Gepäck von Hotel zu Hotel und sorgt darüber hinaus für eine schnelle Pannenhilfe unterwegs (Luxusersatzräder und E-Bikes, damit Sie schnell Ihre Reise wieder fortsetzen können). Der Kofferservice und die Pannenhilfe sind Teil des Arrangements und werden nicht extra berechnet!
Lees meer